Da Lithium ein Metall ist, das besonders anfällig für chemische Reaktionen ist, lässt es sich leicht ausdehnen und verbrennen, und Lithiumbatterien können leicht verbrennen und explodieren, wenn sie unsachgemäß verpackt und transportiert werden, sodass Batterien in gewissem Maße gefährlich sind.Anders als gewöhnliche Waren haben Batterieprodukte ihre eigenen besonderen AnforderungenExportzertifizierung, Transport und Verpackung.Darüber hinaus gibt es verschiedene mobile Geräte wie Mobiltelefone, Tablet-Computer, Bluetooth-Lautsprecher, Bluetooth-Headsets, mobile Netzteile usw., die alle mit Batterien ausgestattet sind.Bevor das Produkt istzertifiziertAuch die interne Batterie muss den Anforderungen relevanter Normen entsprechen.



Machen wir eine BestandsaufnahmeZertifizierungund Anforderungen, die Batterieprodukte erfüllen müssen, wenn sie ins Ausland exportiert werden:
Drei Grundvoraussetzungen für den Batterietransport
1. Lithiumbatterie UN38.3
UN38.3 deckt fast die ganze Welt ab und gehört dazuSicherheits- und Leistungstests.Absatz 38.3 von Teil 3 vondas Handbuch der Vereinten Nationen für Tests und Standards für den Transport gefährlicher Güter, das speziell von den Vereinten Nationen formuliert wurde, verlangt, dass Lithiumbatterien vor dem Transport eine Höhensimulation, einen Hoch- und Tieftemperaturwechsel, einen Vibrationstest, einen Aufpralltest, einen Kurzschluss bei 55 °C, einen Aufpralltest, einen Überladetest und einen Zwangsentladungstest bestehen müssen um die Sicherheit von Lithiumbatterien zu gewährleisten.Wenn die Lithiumbatterie und das Gerät nicht zusammen installiert sind und jedes Paket mehr als 24 Batteriezellen oder 12 Batterien enthält, muss es den 1,2-Meter-Freifalltest bestehen.
2. Lithium-Batterie-Sicherheitsdatenblatt
SDS (Sicherheitsdatenblatt) ist ein umfassendes Beschreibungsdokument mit 16 bereitgestellten Informationen, einschließlich Informationen zur chemischen Zusammensetzung, physikalischen und chemischen Parametern, Explosionsleistung, Toxizität, Umweltgefahren, sicherer Verwendung, Lagerbedingungen, Leckage-Notfallbehandlung und Transportvorschriften an Kunden durch Produktions- oder Vertriebsunternehmen für gefährliche Chemikalien gemäß den Vorschriften.
3. Bericht über die Bedingungen des Luft-/Seetransports
Für Produkte mit Batterien aus China (außer Hongkong) muss der endgültige Lufttransport-Identifizierungsbericht von der direkt von der CAAC autorisierten Gefahrgutidentifizierungsstelle geprüft und ausgestellt werden.Zu den Hauptinhalten des Berichts gehören im Allgemeinen: der Name der Güter und ihre Firmenlogos, die wichtigsten physikalischen und chemischen Eigenschaften, die gefährlichen Eigenschaften der transportierten Güter, die Gesetze und Vorschriften, die der Bewertung zugrunde liegen, sowie die Methoden der Notfallentsorgung .Der Zweck besteht darin, Transporteinheiten Informationen bereitzustellen, die in direktem Zusammenhang mit der Transportsicherheit stehen.
Unverzichtbare Artikel für den Transport von Lithiumbatterien
Projekt | UN38.3 | Sicherheitsdatenblatt | Bewertung des Luftverkehrs |
Projektcharakter | Sicherheits- und Leistungstests | Technische Sicherheitsspezifikation | Identifikationsbericht |
Hauptinhalt | Hohe Simulation/Zyklus bei hohen und niedrigen Temperaturen/Vibrationstest/Schlagtest/55 °C externer Kurzschluss/Schlagtest/Überladungstest/Zwangsentladungstest ... | Informationen zur chemischen Zusammensetzung/physikalische und chemische Parameter/Entflammbarkeit, Toxizität/Umweltgefahren und sichere Verwendung/Lagerbedingungen/Notfallbehandlung bei Leckagen/Transportvorschriften ... | Name der Güter und ihre Corporate Identity/wesentliche physikalische und chemische Eigenschaften/gefährliche Eigenschaften der transportierten Güter/Gesetze und Vorschriften, die der Bewertung zugrunde liegen/Notfallbehandlungsmethoden ... |
Lizenzvergabestelle | Von der CAAC anerkannte externe Testinstitute. | Keine: Der Hersteller stellt es gemäß den Produktinformationen und relevanten Gesetzen und Vorschriften zusammen. | Von der CAAC anerkannte externe Testinstitute |
Gültigkeitsdauer | Sie bleibt in Kraft, sofern die Vorschriften und Produkte nicht aktualisiert werden. | Ein Sicherheitsdatenblatt ist immer gültig und entspricht einem Produkt, es sei denn, die Vorschriften ändern sich oder es werden neue Gefahren des Produkts festgestellt. | Gültigkeitszeitraum, kann in der Regel nicht an Silvester genutzt werden. |
Prüfnormen für Lithiumbatterien in verschiedenen Ländern
Region | Zertifizierungsprojekt | Anwendbare Produkte | Nominativ testen |
EU | CB- oder IEC/EN-Bericht | Tragbarer Sekundärbatteriekern und Batterie | IEC/EN62133IEC/EN60950 |
CB | Tragbare Lithium-Sekundärbatterie, Monomer oder Batterie | IEC61960 | |
CB | Sekundärbatterie für den Antrieb von Elektrofahrzeugen | IEC61982IEC62660 | |
CE | Batterie | EN55022EN55024 | |
Nordamerika | UL | Lithium-Batteriekern | UL1642 |
Haushalts- und Gewerbebatterien | UL2054 | ||
Power-Akku | UL2580 | ||
Energiespeicherbatterie | UL1973 | ||
FCC | Batterie | Teil 15B | |
Australien | C-Tick | Industrielle sekundäre Lithiumbatterie und Batterie | ALS IEC62619 |
Japan | PSE | Lithiumbatterie/-satz für tragbare elektronische Geräte | J62133 |
Südkorea | KC | Tragbare versiegelte Sekundärbatterie/Lithium-Sekundärbatterie | KC62133 |
Russisch | GOST-R | Lithiumbatterie/Batterie | GOST12.2.007.12-88GOST61690-2007 GOST62133-2004 |
China | CQC | Lithiumbatterie/Batterie für tragbare elektronische Geräte | GB31241 |
Taiwan, China |
BSMI | 3C Sekundäres Lithium-Mobilnetzteil | CNS 13438 (Version 95)CNS14336-1 (Version 99) CNS15364 (Version 102) |
3C-Sekundär-Lithium-Mobilbatterie/Set (außer Knopftyp) | CNS15364 (Version 102) | ||
Lithiumbatterie/Set für Elektrolokomotive/Fahrrad/Hilfsfahrrad | CNS15387 (Version 104)CNS15424-1 (Version 104) CNS15424-2 (Version 104) | ||
BIS | Nickelbatterien/Batterien | IS16046(Teil1):2018IEC6213301:2017 | |
Lithiumbatterien/Batterien | IS16046(Teil2):2018IEC621330:2017 | ||
Tailand | TISI | Tragbare versiegelte Speicherbatterie für tragbare Geräte | TIS2217-2548 |
Saudi-Arabien |
SASO | TROCKENBATTERIEN | SASO-269 |
PRIMÄRZELLE | SASO-IEC-60086-1SASO-IEC-60086-2 SASO-IEC-60086-3 SASO-IEC-60130-17 | ||
SEKUNDÄRZELLEN UND BATTERIEN | SASO-IEC-60622SASO-IEC-60623 | ||
Mexikaner | NOM | Lithiumbatterie/Batterie | NOM-001-SCFI |
Blindenschrift | ANATEL | Tragbarer Sekundärbatteriekern und Batterie | IEC61960IEC62133 |
Laborerinnerung:
1. Die „drei Grundvoraussetzungen“ sind zwingende Optionen im Transportprozess.Als fertiges Produkt kann der Verkäufer den Lieferanten um den Bericht zu UN38.3 und SDB bitten und das entsprechende Bewertungszertifikat für seine eigenen Produkte beantragen.
2. Wenn Batterieprodukte vollständig in die Märkte verschiedener Länder eintreten wollen,Sie müssen außerdem den Batterievorschriften und Teststandards des Ziellandes entsprechen.
3, verschiedene Transportmittel (See oder Luft),Anforderungen an die BatterieidentifizierungSind sowohl gleich als auch unterschiedlich, sollte der Verkäufer dies tunAchten Sie auf die Unterschiede.
4. Die „Drei Grundvoraussetzungen“ sind nicht nur deshalb wichtig, weil sie Grundlage und Beweis dafür sind, ob der Spediteur die Sendung annimmt und ob die Produkte reibungslos abgefertigt werden können, sondern vor allem, weil sie der Schlüssel dazu sindLeben retten, wenn die Verpackung gefährlicher Güter beschädigt, ausläuft oder sogar explodiertDies kann dem Personal vor Ort helfen, die Situation herauszufinden und die richtigen Vorgänge und Entsorgungen durchzuführen!

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 08.07.2024